Über mich

Seit meinem 6. Lebensjahr besteht die Verbindung zum Bogenbau- und schießen. Damals, mit Stock und Schnur unterwegs, begann die Begeisterung für die uralte Handwerkskunst. Pfeil und Bogen waren ein schon immer da gewesener  Begleiter der Menschheit, heutzutage zwar nicht mehr überlebensnotwendig, für mich, als Ausgleich zum restlichen Alltag, jedoch nicht wegzudenken.

Durch meine berufliche Laufbahn als selbstständiger Tischlermeister  und meinem dadurch angereichertem Wissen über Holzverarbeitung war es mir möglich, mich theoretisch und praktisch immer detaillierter mit dem Thema des traditionellen Bogenbaus auseinander zu setzten und meine Praktiken diesbezüglich zu verfeinern.

Das Arbeiten mit Handwerkzeugen wie  Äxten, Zieheisen, Schweifhobeln, Raspeln, Pfeilen und Ziehklingen liegt mir dabei besonders am Herzen. Es ermöglicht, auf jeden Holzrohling individuell einzugehen und die Besonderheiten des Holzes präzise herauszuarbeiten.

Meine Bogenbaukurse finden nun schon seit 12 Jahren statt, seit kurzen in meinem eigenem Atelier. Die Begeisterung an dieser uralten Tradition teilen und weitergeben zu können bereitet mir jedes mal wieder aufs Neue  eine große Freude.

Hauke Kunze

 

1958 Geboren in Heide, Dithmarschen, Schleswig Holstein

1974 – 1976 Schiffsbauer Lehre in Husum

1982 – 1984 Kunsttischler Lehre in Husum bei Ferdinand Petersen

1988 – 1990 Akademie für gestaltende Handwerker in Aachen

1993 – 1995 Meisterschule im Tischler Handwerk in Potsdam

1995 Selbstständigkeit mit Auftragsarbeiten

2003 – 2006 Ausbildung zum Waldorfschullehrer

2005 Holzbildhauer Tätigkeit, traditioneller Bogenbau und intuitives Bogenschießen